· 

Moussaka - das berühmte griechische Gericht


🇬🇷
Gemüse, Fleisch und Käse sind die kulinarischen "Stars" dieses traditionellen Moussaka-Rezepts.
Kartoffeln, Zucchini und Auberginen werden mit aromatisch gewürztem Hackfleisch in eine tiefe Backform geschichtet und mit Gewürzen verfeinert.
Anschließend wird Béchamelsauce über die Schichten gegossen und etwas geriebener Käse darüber gestreut, um beim Backen eine knusprige Kruste zu erzeugen.
Es dauert einige Zeit, bis die verschiedenen Zutaten in der Auflaufform zusammenfinden, daher koche ich es meistens zu besonderen Gelegenheiten oder wenn ich viele Gäste bewirte.
😍
ABER es lohnt sich: Jeder Bissen des Moussaka enthält eine Geschmacksexplosion,

die dich direkt nach Kreta, 

in eine ‘Taverna’ am Meer, reisen lassen wird!

  🏖️


                                                                            Vorbereitung: 1 Stunde
Garzeit:  1 Stunde

Zutaten für 4-5 Personen

Teil 1: Hackfleischsosse und Auberginen 🍆

500 g Lamm-Hackfleisch 🐑
500 g mittelgrosse Auberginen, in 5mm dicken Scheiben
300g Tomaten 🍅, gewürfelt
500 g festkochende Kartoffeln 🥔
1 Zwiebel 🧅, gewürfelt
2 Knoblauchzehen 🧄 , gehackt
1 EL Oregano 🌿
1 EL Thymian 🌿
1 TL Zimt
200 ml Rotwein 🍷
1 EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
50 ml Olivenöl
Kräutersalz,
Pfeffer 

 


1. Die Kartoffeln in wenig Salzwasser fast gar köcheln (ca. 15 Minuten). Etwas abkühlen lassen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
2. Währenddessen die Zwiebel in 3 EL Olivenöl glasig dünsten und den Knoblauch kurz mitbraten. Das Fleisch dazugeben und leicht anbraten. Gewürze zugeben und mitbraten. Tomatenmark, Tomatenwürfel, Rotwein und restliches Olivenöl zugeben und 20 Min. köcheln, 
bis die Flüssigkeit fast eingekocht ist.
☀️
3. Das Backrohr auf 250 Grad aufheizen und dann auf Grillfunktion stellen. Das Backgitter auf das Backblech legen. Die Auberginen mit Olivenöl bepinseln,
auf das Backgitter legen und grillen bis sie angebräunt sind.
Zwischendurch wenden.
 
Teil 2: Bechamel-Sauce

40 g Olivenöl 🧈
40 g Mehl 
500 ml Milch oder Hafer/Mandelmilch 🥛
Salz,  schwarzer Pfeffer
1 Prise Muskatnuss, gerieben
130 g geriebener Käse 🧀, z.B. Parmesan

 Das Olivenöl in einem Topf erwärmen. Das Mehl dazugeben und mit einem Schneebesen schnell verrühren bis es goldgelb ist. Mit der Hälfte der Milch aufgiessen und glatt rühren. Weitere Milch nach und nach zugeben und immer wieder schnell glattrühren. Soviel Milch zugeben,
bis eine sämige, dicke Soße entstanden ist, unter Rühren 2-3 Minuten aufkochen.
Vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und den Käse unterrühren.


Teil 3: das Moussaka fertigstellen

Eine Kasserole oder Lasagne-Form  mit Olivenöl auspinseln.
Als erste Lage die Kartoffelscheiben in der Form auslegen.
Darüber kommen die gegrillten Auberginen. Jede Schicht leicht salzen.
Die 3. Lage ist das Hackfleisch und ganz oben wird als 4. Lage die🍽️ Bechamel-Sauce verteilt. Diese mit dem Käse bestreuen.
Im Backofen bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 60 Minuten garen. Wenn die Bechamel-Sauce hellbraun wird, mit Backpapier abdecken und Temperatur reduzieren.

🍽️
 
🤓 und ausserdem 🤓
 
©  statt Lamm-Hack kann auch Rinderhack genommen werden
©  Vegetarische Variante: Soja-Hack statt Fleisch nehmen
© die Bechamelsauce bekommt den richtigen "Kick" wenn 2 EL geriebener Käse untergerührt werden, die Sorte ist egal, danach aber nicht mehr aufkochen
© wer den Aufwand scheut, die Bechamel selbst zu machen, kann auch Bechamel aus der Packung nehmen. Dann aber trotzdem die Eier entsprechend unterrühren
© wer möchte kann das Eiweiss zu Schnee schlagen und ebenfalls in die Bechamel rühren
©  die Auberginen können auch in einer Pfanne in Olivenöl gebraten werden bis sie weich sind, dann wird das Gericht aber noch üppiger als es eh schon ist
©  auch andere Essensreste können verwertet hier werden
© super wenn was übrig bleibt, dann den Rest einfach am nächsten Tag aufwärmen
© im Sommer lauwarm, im Winter heiss geniessen, in jedem Fall aber ausserhalb des Ofens vor dem Anschneiden mindestens 15 Minuten ruhen lassen, sonst zerfällt das Moussaka
© das Gericht kann auch am Vortag vorbereitet werden, über Nacht im Kühlschrank stehen und am nächsten Tag in den Ofen geschoben werden
© zum Einfrieren eignet es sich nicht, es schmeckt dann nur halb so gut
© die Mengenangaben können an die Personenzahl angepasst werden

© dazu schmeckt ein griechischer Salat 🥗 und ein schnell gemachter

🥣 Joghurt-Dip:                     
200g Joghurt, 2 EL gehackte Petersilie oder Minze, 1 EL Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.