Stifado ist die griechische Variante von Gulasch
mit vielen Zwiebeln und Gewürzen
Dieses köstliche Gericht soll auf das 14. und 15. Jahrhundert zurückgehen,
als Griechenland von den Venezianern besetzt war.
Im Italienischen hieß das Gericht Stufado.
Andere sagen, dass es seit der Antike von Schäfern in den Bergen zubereitet wurde. Wie auch immer: Im Laufe der Jahrhunderte hat es sich zum Klassiker in der
griechischen Küche entwickelt und ist leicht erkennbar an den vielen Schalotten, der sämigen Soße und der Geschmacksexplosion im Mund.
Stifado kann mit fast jedem Fleisch zubereitet werden,
aber wir kochen jetzt mal ein Rindfleisch-Stifado.
Ärmel hochkrempeln und viel Spaß dabei!
🐄
Schälen der Zwiebeln: 15 Minuten
Garzeit: 1 - 1,5 Std.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Rindfleisch, mundgerecht gewürfelt 🥩
1 kg sehr kleine Zwiebeln oder Schalotten, geschält 🧅
3 reife Tomaten, sehr klein gewürfelt oder püriert 🍅
2 Knoblauchzehen, gehackt🧄
250 ml Rotwein 🍷
250 ml Wasser 💧
100 ml KlirOliveOil
1 TL getrockneter Oregano 🌿
1 Zimtstange oder 1 TL Zimt
4 Nelken und/oder 1/2 TL Rosmarin
2 Lorbeerblätter 🍃
Kräutersalz, Pfeffer
|